3-Sterne Hotels im Bayerischen Wald

Die deutsche Hotelklassifizierung ist für Gäste eine zuverlässige Entscheidungshilfe bei der Wahl des richtigen Hotels. In ganz Deutschland gibt es bereits über 8.000 klassifizierte Betriebe, die nach objektiven Kriterien eingestuft wurden und regelmäßig überprüft und modernisiert werden.

Die Klassifizierung der Betriebe erfolgt auf freiwilliger Basis und ist jederzeit wieder beendbar. Für die Hotelklassifizierung sind bestimmte Mindestkriterien zu erfüllen, die mit steigender Anzahl der Sterne ebenso anspruchsvoller werden.

Wenn ein Hotel die Anforderungen einer Kategorie übertrifft aber die nächste Stufe nicht erreicht, kann das Zusatzprädikat Superior erworben werden.

 

Ein 3-Sterne Wellnesshotel verfügt zudem über mindestens einen Spabereich, in dem verschiedene Anwendungen die zu Entspannung, Wohlbefinden und Erholung beitragen.

In den meisten 3-Sterne Wellnesshotels wird dies durch verschiedene Saunen, Schwimmbäder und Whirlpools sowie durch Massagen und weiteren Beautybehandlungen erreicht.

 

3-Sterne Hotels im Bayerischen Wald

 

Ein 3-Sterne Hotel ist eine Unterkunft mit gehobenen Ansprüchen, die folgende Kriterien erfüllen muss:

  • 14 Stunden besetzte separate Rezeption,
    24 Stunden erreichbar, zweisprachige Mitarbeiter
  • Gepäckservice, Sitzgruppe am Empfang
  • Getränkeangebot auf dem Zimmer
  • Telefon auf dem Zimmer
  • Internetzugang im öffentlichen Bereich oder auf dem Zimmer
  • Heizmöglichkeit im Bad, Haartrockner, Papiergesichtstücher
  • Schuhputzutensilien, Nähzeug, Waschen und Bügeln der Gästewäsche