Untergriesbach (556 m) – hoch über dem Donautal

Natur pur – eingebettet im Bayerischen Wald und im malerischen Mühlviertel.

Dort wo die Donau für 20 km die Grenze zwischen Österreich und Deutschland bildet findet sich der staatlich anerkannter Erholungsort Untergriesbach, an den Ausläufern des südlichen Bayerischen Waldes. Hoch über dem Donautal lässt sich das traumhafte Panorama genießen und man ist doch schnell über die B 388 in der 22 km entfernten Dreiflüssestadt Passau. Weitere Sehenswürdigkeiten wie Krumau (Tschechien), die Barockstadt Schärding (Österreich) uvm. erwarten Sie.

Grenzenloser Naturgenuss und zahlreiche Möglichkeiten für kurze oder ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren finden sich im Donautal: der Donausteig, Goldsteig, Jakobsweg erwarten Sie. Ebenso stehen Ihnen eine Vielzahl von Mountainbike- und Radtouren im 3-Länder-Eck (Bayern, Österreich und Tschechien) zur Auswahl. Ein weiteres Naturerlebnis ist der Nationalpark Sumava (Tschechien) oder das wildromantische Ilztal.

Wanderurlaub im Bayerischen Wald

 

Untergriesbach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Besondere Sehenswürdigkeiten sind die spätgotische Pfarrkirche St. Michael, der Pranger, liebevoll renovierte Häuser im Ortskern sowie eine attraktive Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten.

Interessant ist auch der Jochenstein mit dem Donaukraftwerk und dem Haus am Strom, sowie dem Nixenfelsen, eine kleine Felseninsel, die etwa neun Meter aus der Donau ragt. Er ist ein Teil des Quarzfelsenzugs Pfahl, der sich quer durch Niederbayern zieht. Wandeln Sie auf „Schmugglerpfaden“ entlang der Landesgrenze Bayern-Österreich und genießen Sie hier herrliche Aussichtspunkte.